Projekt DIY-Do it Yourself
Anders als vor 20 Jahren ist es heute fast unmöglich geworden, komplette Einwohnerlisten im Original einzusehen. Die Gründe sind vielfältig.
Da ich in diesem Zeitraum eine Vielzahl von Listen sammeln konnte, weiss ich um deren Wert für die Ahnen- und Familienforschung.
Einwohnerlisten, die gegen 1939 verfasst wurden, können wesentliche Personen- und Datenlücken schliessen, die durch fehlende Kirchenbuch- und Standesamteinträge entstanden sind.
Für den Kreis Pr. Eylau soll hier nun eine Sammlung von Personen- und Datennamen entstehen.
Pr. Eylau bestand zuletzt aus 20 Kirchspielen:
1. Almenhausen/Abschwangen
2. Albrechtsdorf
3. Borken
4. Buchholz
5. Dollstädt
6. Eichhorn
7. Gr. Peisten_Hanshagen
8. Guttenfeld
9. Jesau
10. Kanditten
11. Kreuzburg
12. Landsberg
13. Mühlhausen
14. Petershagen
15. Preußisch Eylau
16. Reddenau
17. Schmoditten
18. Stablack
19. Tharau
20. Uderwangen
Die dazugehörigen Ortschaften können Sie gerne bei mir erfragen.
Sie werden alphabetisch in die Listen eingespeist. Hier die Liste Ortschaften A, wie sie zu erstellen wäre.
Helfen Sie mit, diese Listen mit Personen und ihrer Geschichte zu füllen.
Ihre Teilnahme am Projekt
Senden Sie mir Informationen zu Ihren Vorfahren aus Pr. Eylau und ich werde diese nach Ortschaften getrennt in Listen eingeben.
Ein Beispiel für eine fertiggestellte Einwohnerliste sehen Sie hier bitte ein
Einwohnerliste des Dorfes Schnakeinen bei Kreuzburg, Kreis Preußisch Eylau in Ostpreußen
Senden Sie mir zur Erstellung dieser Listen Ihre Informationen soweit vorhanden. Gehen Sie dabei wie folgt vor.
Nennen Sie neben dem Wohnort:
1. Den Familiennamen
2. Alle Vornamen der Familienmitglieder, bzw. die Verwandtschaftsverhältnisse der Personen untereinander. Sinnvoll ist eine Auflistung nach Vater, Ehefrau, Kinder, weitere Angehörige
3. Bekannte Geburtsdaten
4. Berufe oder Stand im jeweiligen Ort in Pr. Eylau
5. Verbleib nach 1945
Senden Sie Fotos, Karten, Zeichnungen oder andere Unterlagen die in die Listen einfliessen sollen.
Die erstellten Listen sind hier einsehbar und können jeder Zeit ergänzt werden. Das Projekt steht am Anfang.
Zur Kontaktaufnahme benutzen Sie bitte dieses Formular. Bitte hier keine Suchanfragen
stellen.
Aennchen
Senden Sie einen Kommentar bitte nur mit einer gültigen Mailadresse. Ersetzen Sie bei der Angabe das @ durch die Schreibung at.
Kommentar schreiben