Priess Ahnen Fund


Mich erreichten Funde die in Kaliningrad abfotografiert wurden. Die Einsenderin würde sich über Hinweise auf Familienangehörige oder von Nachkommen der Familie Prieß freuen:

 

Mailadresse: silkeonissa@gmail.com

 

Sie hatte auf diesen Seiten von Minna Prieß (um 1893, geb. Matz gelesen. Minna war eine Schwester meiner Großmutter Anna Thiel, geb. Matz und heiratete den Straßenbahnschaffner Emil Prieß aus Königsberg.

Ob der Fund aus Kaliningrad über eine Prieß Familie aus Königsberg und Alt Katzkeim, Kreis Fischhausen im Samland identisch mit Emil Prieß, dem Ehemann meiner Großtante Minna sind, gilt es herauszufinden.

Die Schreibweise Prieß wird verschieden ausgelegt (Doppel -s ist möglich).

 

Gesucht werden die Nachkommen der folgenden Personen aus Königsberg Stadt und Alt Katzkeim.

 

Darstellung der Funde aus Kaliningrad:

Der Brief an Wilhelm Prieß

Am 28.Mai 1944 wurde diese Feldpost gesendet an Wilhelm Prieß

                                                                                   Schwalbenweg 82 

                                                                                   Königsberg/Pr.

der Inhalt enthält die Antwort eines Oberstleutnant und Kompaniechefs der am 26.Mai 1944 scheinbar auf eine Nachricht von Wilhelm Prieß antwortet. Daraus geht unter anderem hervor, dass sein Sohn am 30.01.1944 in Shmerinka verstorben ist. 

Wilhelm Prieß Kanninchenzüchter Verein

Wilhelm Prieß trat 1942 in die Kanninchenzüchter Abteilung in Königsberg ein

Wilhelm Prieß aus den Kaliningrader Funden findet sich höchstwahrscheinlich im Einwohnerbuch von Königsberg 1941. Hier ein Auszug daraus der Auskunft über den Beruf gibt, Wilhelm war Stellmacher.

Schwalbenweg Lage in Königsberg
Schwalbenweg Lage in Königsberg

Post-Einlieferungs-Schein

Weiter zu den Funden in Kaliningrad:

Ein Einlieferungsschein....aus Königsberg an Helene Prieß in Neu-Katzkeim, Post Heiligenkreutz, Kreis Samland vom 15. und 18.12.1941. Postbezirk Königsberg 19.

Horst Prieß

Das Foto eines Ausweises. Horst Prieß trägt eine Art Uniform. Volkssturm-Uniform?

Aufzeichnungen Familie Prieß

Es könnten Daten aller Prieß Kinder darauf vermerkt worden sein.

 

Die Söhne

Hermann

Wilhelm

Franz

Rudolf

Otto

Gustav 

Emil

 

Die Töchter?

Lina 

Auguste

Rosine 

Minna

 

Was wurde aus ihnen, wer sind ihre Nachkommen?

Fund aus Einwohnerliste Alt Katzkeim 1939

 

Pries, Gustav Maurer

Preis, Rosine, 1865 - Mutter

Pries, Otto, 19.10.1900 Arbeiter

Prieß, Helene, 1890

Pries, Gustav

Pries, Franz

 

Anmerkung:

Die Schreibweise, die ich unten mit "?" wiedergebe und Aufstellung ist so aus der Liste entnommen worden. 

In den Einwohnerlisten stand an erster Stelle der Hausvorstand.

Das scheint der Maurer Gustav Prieß gewesen zu sein. Es folgt seine Mutter Rosine.

Nun könnte Otto als Bruder von Gustav folgen. Otto könnte mit Helene verheiratet gewesen sein. An diese Helene erfolgten die Geldüberweisungen von Wilhelm Prieß im Jahre 1941. 

Gustav und Franz waren weitere Mitbewohner des Haushaltes von Gustav Prieß. 

Bis auf Helenes erscheinen alle Namen auch auf den Aufzeichnungen der Familie Prieß, siehe oben.

Heiratsurkunde Auguste Priess

Die oben in den Familienaufzeichnungen genannte Auguste Prieß heiratet 1915 Max Fürstenberger in Königsberg. Die Eltern von Auguste Johanne und deren Geschwistern hießen Rosine geb. Moor und Ferdinand Prieß.

Deren Tochter Minna Luise Prieß war mit Friedrich Wilhelm Nelson verheiratet. Das zeigt die Todesurkunde von deren Tochter Lisbeth Edith Nelson aus dem Jahr 1939.

Nachweis Minna Nelson geborene Prieß

Über Minna Nelson geborene Prieß und ihren Mann ist bekannt, dass sie nach 1945 ihren 40 jährigen Hochzeitstag in Alt Melmersdorf bei Kiel feierten.

Wenn es Angehörige gibt, die dies lesen bitte ich um Rückmeldung.

 

Aennchen