Die 1939 erstellten Listen von Einwohnern aus den verschiedenen Kreisen sind nicht mehr komplett zugänglich. Das liegt am Datenschutzgesetz.
Heute geben Archive z.B. alter Zeitungen, Geburtstags- und Todesanzeigen, Militärlisten u.v.m. aber wieder Auskunft über die ehemaligen Einwohner.
Aus diesen Quellen trage ich die Bewohner aus dem Kreis Preußisch Eylau zusammen. Es sollen mehr als 50 000 Personen dort gelebt haben. Die Orte im Kreis siehe unten Ortsverzeichnis
Kontaktiere mich unten, wenn du bei der Erfassung teilnehmen magst.
Die Listen sind in Arbeit und es liegen noch nicht für alle rund 430 Gemeinden Digitalisate vor. Je mehr Personen mitwirken, desto schneller können diese
Leerstellen beseitigt werden.
Als Download unten die Abschriften aus verschiedenen Ostpreußen-Zeitungen 1949-1952. Die Spalte mit den Geburtstagen ist ausgeblendet.
Da dies nur Abschriften sind, kann ich keine weiteren Auskünfte zu den Personen geben.
Listen dieser Art habe ich für verschiedene Quellen zu Pr. Eylau angelegt. Wichtig erscheinen mir Angaben zu Personen aus Militärlisten, aus dem Kreisblatt, aus der Chronik von Schulz, aus mir bereits vorliegenden Listen u.s.w. Die Idee ist, sie später zusammen zu fügen.
In diese Listen fliessen vorerst nur Personen aus dem Landkreis ein, die ca. um 1874-1945 dort geboren sind, dort gelebt haben oder in dieser Zeit verstorben sind.
Option 1 = Mitwirkung an der Listenerstellung
Option 2 = Abfrage der Listen
Option 3 = Material wie Fotos o.ä. über einen Ort im Kreis Pr. Eylau anbieten