Suchanzeigen meiner Leser

Ab sofort können wieder Suchanzeigen geschaltet werden. MAIL-Adresse nicht vergessen!

Bitte unterstützen Sie dies Angebot mit einer Spende, da die Bereitstellung der Website Geld kostet.



Kommentare: 212
  • #212

    Nina Wiegand (Montag, 09 Januar 2023 17:06)

    Hallo,

    Ich bin auf der Suche nach der Familie meiner Mutter, vor allem der Herkunft meiner Oma. Ich weiß nur dass sie um 1923 in Ostpreußen geboren wurde aber leider nicht genau wo. Ihr Name war Gertrud Ornowski und sie hatte noch einen Bruder Erich und eine Schwester mit Spitznamen Friedel. Um 1942 kam sie ins Ruhrgebiet.

    Vielen Dank!
    nina@jazzya.com

  • #211

    Ruth Spinnler (Freitag, 21 Oktober 2022 13:58)

    Hallo, kennt jemand die Familie Schmidtke und Dannowski aus Rehsau ?Vielen Dank
    Mit freundlichen Grüßen
    Ruth Spinnler

  • #210

    Alfred Hoff (Freitag, 14 Oktober 2022 11:16)

    Ich suche meinen Vater geb.31.05.1911 in w
    Wirsbinnen. 1938 wohnhaft Königsberg Kantinenweg 5

  • #209

    Günter Schrade (Dienstag, 13 September 2022 14:28)

    suche etwas über die Familie Schrade in Guttenfeld/Ostpreussen!

  • #208

    marlies (Donnerstag, 31 März 2022 11:47)

    Ich suche den Sohn meiner Großtante Peter Matthias Tappeser geboren in Leuth Deutschland am 25.10.1906. Gestorben am 18.11.1981 in Leutkirch im Allgäu. Seine erste Ehe war in Königsberg jetzt Kaliningrad am 20.06.1941. Meine Frage ist, wo finde ich seine Heiratsurkunde?

    Mit freundlichen Grüßen,

    Marlies

  • #207

    Andreas Erdmann (Freitag, 25 März 2022 22:52)

    Ich bin auf der Suche nach Unterlagen, ins besondere Geburtsurkunde meines Vaters Berhard Erdmann, geb. 8.8.1941 in Kabienen, Mutter Anna Erdmann geb. Tietz, geb. am 21.9.1909 in Kabienen
    verheiratet mit Bruno Erdmann (von Beruf Müller). Das Standesamt 1 in Bln. Sind keine Unterlagen vorhanden. Eigene freie Onlinerecherche Staatsarchiv im Staatsarchiv Allenstein
    bisher erfolglos. alle Unterlagen sind auf der Flucht verloren gegangen. archer62(at)gmx.de

  • #206

    Rosemarie Hofmann (Sonntag, 13 Februar 2022)

    Guten Tag,

    ich suche die Schwester meines Vaters, Lother Erwin Frank, geboren 20.10.1934 in Insterburg, der Vorname ist Charlotte.
    Mehr Angaben habe ich leider nicht.

    mit bestem Dank im voraus und freundlichen Grüßen,

    Rosemarie Hofmann, geb. Frank

  • #205

    Sarah Gutekunst-Merkel (Samstag, 12 Februar 2022 00:02)

    Hallo! Ich suche alles zu meiner Oma Maria Krogull, geb. am 07.12.1918 in Bischofsburg,
    Informationen über ihre Mutter Anna Krogull sowie ihren unbekannten Vater.

    Mit freundlichen Grüßen
    S. Gutekunst-Merkel

    sarah.gutekunst@web.de

  • #204

    Nowak-Küssner (Mittwoch, 09 Februar 2022 22:18)

    Ich suce alles über meinen Father- Werner Küssner geboren am 12.ß4.1933 in Rastenburg-Ostpreussen. Mutter Anna Küssner und Tante Marie Helmich aus Plötnick.
    D. Nowak
    nowak.danuta@web.de

  • #203

    Brigitte Dahlhaus (Montag, 24 Januar 2022 10:51)

    dahlhaus-frank@t-online.de

  • #202

    Brigitte Dahlhaus (Montag, 24 Januar 2022 10:49)

    Guten Morgen
    Hoffentlich bin ich hier richtig . Ich suche alle über meinen Urgroßvater August Goerigk aus Bischofsburg, geboren wurde er 1858 getauft in Widrinnen. Und über seine Ehefrau Auguste Kiwall (1862 in Kabinen )sie wohnten in der Langgasse ,spätere Erich-Koch-Strasse.

  • #201

    Jens Remberg (Mittwoch, 19 Januar 2022 12:49)

    Hallo,
    gibt es Hinweise auf die Familie Mahl aus Schestocken, insbesondere Gustav Mahl * 1853. Die Familie siedelte im Februar 1898 nach Kiel über. Ehefrau war Bertha Mahl geborene Podien und verw. Neumann. Der Vater von Gustav hieß Friedrich und die Mutter Veronika. Der Wohnort vor der Übersiedlung nach Kiel war Tapiau, Kreis Wehlau. Dort ist auch mein Opa geboren. Konkret suche ich Heiratseinträge von Gustav (Schiffszimmermann) und Bertha Mahl ab ca.1892 bis 1896 mit Daten über die Eltern Friedrich und Veronika. Letztgenannte sind meine Urur-Großeltern. Viele Grüße
    Jens-rembergatgmx.de

  • #200

    claudia.mg1966@hotmail.de (Mittwoch, 12 Januar 2022 17:51)

    Suche alles über den Namen Anna Juschkat (in 2ter Ehe) beispielsweise Anna Schmidt aus Drebnau Ostpreußen Kreis Wehlau .. beispielsweise aus dem Ort Goldbach Ostpreußen Kreis Wehlau.
    Würde mich über jeden kleinen Hinweis freuen.
    Es handelt sich hierbei um die Mutter meines Opas
    Friedrich Schmidt geb 29.1.1911 in Drebnau Ostpreußen Wehlau . Zum Zeitpunkt der Heirat (1933 in Petersdorf) wohnte mein Opa in Goldbach Ostpreußen Kreis Wehlau.
    Leider habe ich sonst keine Informationen!
    Würde mich auch über jeden kleinsten Hinweis freuen dem ich nach gehen kann .
    LG Claudia
    claudia.mg1966@hotmail.de


  • #199

    Garohn Wolfgang (Donnerstag, 18 November 2021 09:45)

    Wer weiß was über meinen Vater Willy Garohn geb am 26,04 1909 in Wehlau von Beruf war er Müller hat auch als Müller gearbeitet,bin sein Sohn und möchte mehr über ihn erfahren

    h-garohn@gmx.de

  • #198

    Brigitte Schulze (Mittwoch, 10 November 2021 19:24)

    Ich suche meine Halbschwester Erika Krämer Goldap geboren am 01.07.1932 (Mutter Luise Krämer?)
    Vater Beckmann Emil 11.09.1905 Tauroggen
    1938 -1942 Unterhaltszahlung Dinslaken Postscheckkonto Essen4604 wer weiß was?
    E.Mail: jurgen.schulleQt-online.de

  • #197

    Heino (Montag, 08 November 2021 18:36)

    Suche Infos über die Familie Jennys. Bis zur Flucht wohnhaft in Insterburg.
    guzzi1100(at)t-online.de

  • #196

    Stefan (Dienstag, 26 Oktober 2021 22:51)

    Hallo ich suche Informationen zu der Person Christa Luise Seidler geb. 19. Sept. 1919 stammend aus dem Pr. - Eylau, Vater Albert Seidler, Mutter Berta Seidler, Geschwister Annelise Seidler und Dora Seidler.
    Meine Email: sleuffen(at)gmx.de

  • #195

    Astrid M (Mittwoch, 08 September 2021 22:25)

    Hallo, ich suche Urkunden über Wilhelmine (Henriette?) Reiß, geb. Schmeier. Verheiratet mit Friedrich Wilhelm Reiß aus Preussisch Holland. Sie ist am 2.5.1887 verstorben.
    Danke, Astrid
    Astrid.ahnen@web.de

  • #194

    Nikita Dolgalev (Montag, 05 Juli 2021 16:04)

    Ich suche die Vorfahren von Wilhelm Wittke (24.5.1862 - 5.5.1912) und Marie Wittke geb. Gottschal (2.4.1863 - 25.5.1913). Ich komme ursprünglich aus Kaliningrad (Königsberg). Beim Umbau eines Hauses wurde einen Grabstein in sehr guten Zustand gefunden, vielleicht vor der 2WK war da einen Friedhof. Das wäre super die Vorfahren finden und den Grabstein übergeben.
    Vielen Dank!
    Meine E-Mail lautet: nikita.dolgalev@gmail.com

  • #193

    Regina (Donnerstag, 01 Juli 2021 19:54)

    Ich suche:
    Gerda Liebersbach, geb. Udaly (*1932) aus Tharau
    Elisabeth Udaly, geb. Gutzeit (*1900) aus Tharau.


    Chimikochan@web.de

  • #192

    Susanne (Mittwoch, 26 Mai 2021 17:55)

    Ich suche nach meinem Opa Karl Hafke der in Heiligenbeil Postbeamter war. Ich suche die Adresse wo er gewohnt hat. Er ist 1940 in Frankreich umgekommen. Seine Frau hiess Clara Hafke. B
    Meine mail globetrotter0@msn.com
    Vielen Dank

  • #191

    Willert (Montag, 10 Mai 2021 09:59)

    Ich suche nach Spuren meines Urgroßvaters väterlicherseits, der in Tharau lebte und den Nachnamen Willert trug. Er war von Beruf Korbflechter. Vorname, evtl. der Name der Ehefrau etc. würde mir helfen.
    Meine Email Adresse lautet willert.dieburg(at)t-online.de.

  • #190

    günter (Sonntag, 09 Mai 2021 18:25)

    FISCHER, Auguste Maria ev
    * 26.10.1894 Klein Peisten Ostpr.
    oo Emil HESS
    wer hat Daten zu Vorfahren und Ehepartner?
    Antwort bitte an kettern at aol.com

  • #189

    Roman Hermann (Mittwoch, 05 Mai 2021 18:34)

    Hallo. Ich bin nach dem suche und Informationen über Anna Sobotta, geboren in nache vom Königsberg. Einzige Info was ich habe das ist sie haben damals große Pferde hof und dann sind Sie nach Deutschland gekommen. Geburtst datum meine Oma November 1934. Bitte helfen Sie mir. Meine e-mail adresse lautet piaskun78@onet.pl

  • #188

    Andrea S. (Samstag, 01 Mai 2021 12:23)

    Hallo, zwecks Vorfahrenforschung suchen wir folgende Personen:

    Georg Ludwig geb.29.06.1914 in Altdorf bei Nürnberg, 1934 verzogen nach Müchen

    Gerda Charlotte Klein geb. 11.02.1924 in Königsberg Pr. Ca. Von 1940 bis maximal Ende 1944 Telefonistin in Königsberg, zwei Kinder geb. 1941 Reinhard und 1944 Peter

    Deren Eltern Luise Bertha Schmeling geb. Trosiner geb. 6.02.1903 und Gustav Friedrich Schmeling geb.1896
    Geschwister der Luise Bertha und Gustav Friedrich

    Familie Lidszum aus Königsberg Pr. geflüchtet nach Baal NRW

    Hinweise jeglicher Art bitte an , Danke
    67as@freenet.de

  • #187

    Martha und Michel (Max)Pawils (Samstag, 17 April 2021 10:17)

    Hallo, ich suche Informationen zu:
    Martha Pawils geb. Kunststein und Ehemann
    Michel Pawils, genannt Max. Beide aus Bismack Krs. Heydekrug geflohen
    4 Kinder, darunter: Charlotte, Ruth,
    Martha und Michel wohnten zu letzt in Schleswig Holstein, Schenefeld; gestorben evtl. 1963
    Informationen bitte an: Sabine Bannat: s.bannat@t-online.de

  • #186

    Christiane (Sonntag, 11 April 2021 12:11)

    Hallo
    Wie schön, dass es diese Seite hier gibt!
    Ich suche nach den Eltern meiner Oma.
    Sie hießen Emma und Hans Hochfeld. Hans Hochfeld hatte 4 Schwestern, von denen hieß eine wohl Inge und war als einzige Schwester verheiratet.
    Meine Oma heißt Ruth und ihre Schwestern Ursel und Inge.
    Mehr Informationen habe ich leider nicht.
    Meine Emailadresse: jane.ertel@yahoo.de

    Vielen Dank!

  • #185

    Kalenka/Pessara (Dienstag, 06 April 2021 21:35)

    Ich suche Daten über meine Oma Auguste Pessara g. 06.08.1890 in Heidyk/'Turoscheln
    Auch über deren Eltern oder Familie
    Auch Suche ich Daten über meinen Opa Friedrich Kalenka g. 05.05.1890 in Heidyk/Turoscheln
    Auch über dessen Eltern oder Familie - Meine Mutter hieß Erika Lauf, geb. Kalenka
    Mein Name ist Elke Tanojo, geb. Lauf
    e-mail: handojo.tanojo@t-online.de

  • #184

    Günther Siegfied Fritz Krause (Montag, 05 April 2021 23:20)

    Ich suche Daten über meinen Vater s.o. Geboren am 31.01.1921 er lebte in Preußisch Eylau oder Umgebung. Auch über seine Eltern oder Familie...
    Bettina Engelhardt, geb Krause
    bettina.engelhardt@outlook.com

  • #183

    simone Radtke (Freitag, 26 März 2021 11:12)

    Ich suche Familienmitglieder Radtke aus Ostpreußen. Direkt aus Tharau Christian Radtke und Familie. Leider habe ich keine weiteren Daten. Nur die Weitergabe an nachfolgende männliche Generationen Radtke. Christian Friedrich Radtke 1780 geboren und verstorben in Turek 1848 und Sohn Christian Gottlieb Radtke 1807 geboren in Falkenstein Kreis Culm und verstorben 1875 in Berlinchen in der Neumark. Sowie eine Ortsliste zur Ansiedlung meines Zweiges in Schippenbeil, Turek, Zamborst, Schwetz, Vielitz, Seefeld, Stettin und Soldin. Wer kann mir da weiter helfen? Sie können mich erreichen unter: simone.radtke@yahoo.de
    Danke.

  • #182

    PURAT (Dienstag, 23 März 2021 15:29)

    Hallo,
    ich suche die Familie PURAT aus dem Kreis Sichelberg (Sierpc). Mein letzter bekannter Vorfahre war Friedrich PURAT *1861 aus Ziegenfurt Kreis Sichelberg. Vielen Dank für die Hilfe.
    André Klode-Purat andre.klode-purat(at)hotmail.de

  • #181

    Sebastian (Donnerstag, 18 März 2021 11:21)

    Moin und guten Tag,

    ich suche mittlerweile fast aussichtslos Informationen über meinen Großvater Willy Herrmann Schorrieß, geboren 1905, vermutlich in Königsberg. Ehefrau war Edith Marie Langanke, wohl auch in Königsberg geboren. Leider ergaben auch die Recherchen mit Varianten wie Schorries oder Schories nichts. Ich freue mich sehr, wenn es eine Information dazu gäbe.

    Herzlichen Gruß,
    Sebastian

    s.schorriess@gmx.de

  • #180

    Reinhard Herz (Montag, 15 März 2021 11:22)

    Meine Oma "Gertrud Klingbeil" und meine Mutter "Waltraud Klingbeil 07.08.36" stammen aus Eichhorn.
    Gibt es dazu weitere Einträge im Ortsverzeichnis? Es waren 5 Kinder: Waltraud, Otto, Klaus, Dorothea und Leonore.
    Mit freundlichen Grüßen Reinhard Herz herz-coaching(at)gmx.de

  • #179

    Martin Berg (Mittwoch, 10 März 2021 21:39)

    Ich suche Informationen über Familie Otto Vogel aus Norkitten.
    LG Martin Berg

    mberge1@gmx.net

  • #178

    Ott_1967 (Samstag, 27 Februar 2021 10:58)

    Hallo und guten Tag,
    ich suche für meine Nachforschungen folgende Personen:
    Heinrich Zimmermann geb. 1878 in Erlau Pr. Holland
    Willi Zimmermann geb. 1909 in Erlau Pr. Holland
    Helene Eckloff geb. 1909 in Schönfeld (Pr. Holland / Heiligenbeil)
    Minna Volmer geb. 1876 in Schönberg (Pr. Holland)
    Es ist sehr schwierig irgend welche Einwohnerlisten / Namenslisten / Interneteinträge zu finden wenn man keine alten Unterlagen und nur wage Informationen besitz.
    E-Mail: postzuhause@gmail.com
    Danke

  • #177

    Markus (Freitag, 19 Februar 2021 19:45)

    Guten Tag,
    Ich bin auf der Suche nach Anna und Adolf Schober. Sie wohnten bis Kriegsende in oder um Königsberg.

    ahnenforschung.haefke@wtnet.de

  • #176

    Steffler (Samstag, 13 Februar 2021 15:39)

    Ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren Steffler aus Königsberg und Umgebung.
    Letzter bekannter Ahn ist:
    Steffler, Heinrich Wilhelm * Arnau Kr. Königsberg (Königsberg Pobedino (Kaliningrad, Gurjewsk?) 22.02.1834 † Königsberg 18.01.1907 evangelisch-lutherisch Kanzleisekretär, Finanzbeamter
    ∞I Insterburg oder Tilsit Heinrichswald 25.02.1859
    Böttcher, Johanna Mathilde * err. 1839 † Königsberg 27.10.1867
    Gibt es hierzu weitere bekannte Infos?
    Vlt ein OFB o.ä.
    Bin über alle Infos dankbar.
    VG Nele
    nelehaag@web.de

  • #175

    Doreen (Donnerstag, 04 Februar 2021 17:27)

    Hallo. Ich bin auf der Suche nach Unterlagen der Familie Milpetz. Karl und Martha Milpetz und dessen Sohn Heinz. Gewohnt haben sie in Schlobitten, Schmauch und Nauten. Ich bin über Infos sehr dankbar.

    medina6@gmx.de

  • #174

    Romanowski (Mittwoch, 03 Februar 2021 14:12)

    Hallo, ich heiße Frank Romanowski und suche nach den Geschwistern von meinen Opa ; Wilhelm-Otto Romanowski und deren Nachkommen, mein Opa hatte folgende Geschwister: Erich-August *17.02.1909,Martha *13.02.1914, Maria*26.101913, Fritz*31.07.1911,Karl*12.02.1917, Anna-Maria*09.01.1908,Emma-Martha-Friederike*27.08.1904, Elfrieda/Frieda*08.02.1930/t 24.02.2012.Die Eltern bis auf Elfrieda, waren: Michael-Adam Romanowski* 27.06.1878 oo mit Martha Grzybeck* 1888/t 1918, bei Elfrieda waren die Eltern Michael-Adam Romanowski oo mit Luise Sobota. Natürlich suche ich auch nach den Ehepartner der jeweiligen Geschwister und deren Kinder. Darüber hinaus suche ich nach den Geschwistern mit Ehepartner und Nachkommen von meinen Uropa Michael-Adam Romanowski, seine Geschwister waren: Jan , Maria , Charlotte - Geburts-und Sterbedaten fehlen mir, deren Eltern waren. Johann Romanowski oo mit Caroline Loch, ebenfalls fehlen mir da die Daten, die Geschwister von Johann waren: Anne, Carolina, Karol, bei den Kindern habe ich nur den Name des Vaters, der hieß Albert Romanowski.
    Über Infos würde ich mich freuen
    meine E Mail : frank-romanowski@hotmail.de

    Wende mich mal auf solch einen Weg, da über My Herithage, Ancestry nichts zu finden ist.
    Frank Romanowski, D / NRW, 03.02.2012

  • #173

    Stefanie Baseler (Donnerstag, 28 Januar 2021 22:44)

    Hallo, mein Name ist Steffi. Ich suche für meine Oma nach Informationen über ihren Papa Ernst Szameitat. Wir haben leider nicht viele Informationen und ich suche schon so lange. Meine Uroma Helene Szameitat, geborene Petereit war mit meiner Oma (Anneliese) schwanger als ihr Papa in den Krieg musste. Er hat sie nie kennengelernt und sie ihn natürlich auch nicht. Meine Oma ist am 07.02.1943 geboren, ich schätze das er 1942 in den Krieg gezogen ist. Die Erinnerungen sind natürlich schmerzhaft und ich würde ihr einfach gerne eine Information geben und wenn es nur eine Kleinigkeit wäre. Wir wissen das er noch eine Schwester und einen Bruder hat. Der Bruder soll wohl auch im Krieg gefallen sein.Leider keine Namen. Wir haben die Region Tilsit Ragnit. Wie gesagt seine Frau hiess Helene und seine Tochter Anneliese. Ich weiss noch das meine Oma mir erzählt das, das Helene ihn leider nach einiger Zeit als verstorben melden musste, da sie neu heiraten wollte. Meine Oma war wohl als kleines Mädchen viel mit ihrer Mutter mit zur Arbeit auf dem Gestüt Zitzewitz. Sie sprach immer von einer sehr großen Eiche unter der sie saß und mit anderen gespielt hat. Ich glaube das Gestüt war in Weedern. Eine Elise Frank war auch mal bei Erzählungen erwähnt worden. Ich habe im Internet etwas gefunden über einen Otto Ernst Szameitat, Unteroffizier geboren am 16.12.1913 Rem Amt Gutwallen Ostpreußen. 5 Schwadr Panz Gren Regt 21 und soll am 04.09.1942 in Stalingrad gestorben sein. Er ist unter der Sterbenr 99/4370 im Standesamt Ragnit am 02.04.1943 als verstorben eingetragen worden. Aber ob das nun der Papa von meiner Oma ist weiss ich nicht,leider. An wen kann ich mich dort denn noch wenden. Bekommt man da Auskünfte. kann mir vielleicht jemand sagen wie ich das überprüfen könnte? Ich bin für jeden noch so kleinen Tipp dankbar. Lieben Gruß Steffi
    Stefanie.baseler@gmx.de

  • #172

    Sandra Becker (Sonntag, 17 Januar 2021 19:48)

    Ich suche Verwanderte meiner Großeltern.....
    Otto Ernst Rieser geboren am 05.02.1907 in Neu Lappönen Kreis Insterburg ,mein Opa hat 12 Geschwister.
    Meine Oma heißt Martha Rieser geborene Büttner geboren am 26.09.1909 in Schemlauken sie hat noch 4 Geschwister....
    Meine Großeltern haben am 28.01.1933 geheiraten und 6 Kinder bekommen ,wo eins im frühen alter verstorben ist.
    Die sind im Krieg von Ostpreusen nach Köln geflohen....
    Wer kann mir weiterhelfen....oder Tipps geben wo ich suchen kann.....
    Die haben in der Hakenstr 45 in insterburg gewohnt.....

    Sandra Becker aus Köln

    Sandra.Becker71@@outlook.de

  • #171

    Jutta Schmidt (Sonntag, 17 Januar 2021 17:52)

    Ich suche nach Daten über meine Großeltern väterlicherseits , deren Eltern und Kinder etc.
    Mein Vater, Werner Heinz Gronau, wurde am 23.12.1937 in Domnau, Kreis Bartenstein geboren. Seine Eltern Otto Wilhelm Gronau und Charlotte Selma Gronau geb. Braunert haben bis zur Flucht in Domnau gelebt. Meine Uroma könnte Selma Schimmelpfennig heißen...Mein Opa war meines Wissens in russ. Kriegsgesfangenschaft. Meine Oma ist mit den Kindern nach der Flucht in Buxtehude gelandet. Vielen Dank für Ihre Hilfe und das Engagement juttalina.schmidt(at)gmx.de

  • #170

    Antje Biebermann (Samstag, 02 Januar 2021 23:13)

    Ich Suche nach Informationen von Emil Lippkowski 5.6.1911 in roditten kreis preußisch Eylau geboren. Seine Mutter hieß wohl Auguste (Pehlne?)

    antje-nickel@hotmail.de

  • #169

    Uwe (Freitag, 01 Januar 2021 14:17)

    Hallo, ich suche Informationen zu den Eltern von zwei meiner Vorfahren aus dem nördlichen Teil Ostpreußens. Ich weiß bei meinen Ururgroßeltern schon relativ viel, aber konnte bei beiden leider noch nicht die Eltern ermitteln. Es handelt sich zum einen um Charlotte Rehberg, geboren 1839 in Hohenfürst, Kreis Heiligenbeil und Heinrich Haak, geboren 1830 in Rehfeld, Kreis Heiligenbeil. Beide haben am 11. November 1863 in Heiligenbeil geheiratet. Bei der Heirat lebten beide in Preußisch Bahnau. Meine Ururgroßmutter lebte 1906 in Rossen, Kreis Heiligenbeil, starb aber bei einer ihrer Töchter am 6. Dezember 1906 in Danzig. Mein Ururgroßvater starb am 3. Juli 1913 bei einer anderen Tochter in Dirschau. Mich interessieren besonders die genauen Geburtsdaten von beiden und natürlich von beiden jeweils die Eltern, also meine Urururgroßeltern. Wer helfen kann bitte an uwe.rebitzky (at) t-online.de . Vielen Dank im Voraus!
    Uwe

  • #168

    Siegfried Fischer (Donnerstag, 17 Dezember 2020 17:52)

    Hallo, unter meinen Vorfahren finden sich:

    Paul Julius Fritz Fischer, geb. 22. Feb 1892 in Vierzighuben, Kreis Preußisch Eylau, (Sohn von Karl August Fischer, geb. 29. Dez 1864 in ?, gest. 1943 in Königsberg)

    verheiratet mit Alice Selma Schirmacher, geb. 31. Mär 1899 in Kanditten, Kreis Preußisch Eylau, gest. 8. Sep 1976 in Berlin-Neukölln.

    Über weitere Infos zu den genannten Personen und / oder deren Vor- und Nachfahren würde ich freuen. Danke.
    E-Mail: Siegfr.Fischer@web.de

  • #167

    Petra (Donnerstag, 17 Dezember 2020 15:44)

    Hallo, ich suche Informationen (Taufschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Arbeitspapiere) zu meinem Vater Heinz Richard Wunderlich, geb. 24.04.1925 in Klarheim, Kreis Johannesburg/Ostpreußen und seinen Eltern Elisabeth und Richard (Karl) Wunderlich. Ich würde mich über Hinweise dazu sehr freuen.
    e-mail: karnbach@t-online.de

  • #166

    Wolfgang David (Donnerstag, 17 Dezember 2020 13:06)

    Hallo ,
    ich betreibe Familienforschung und bin im Kirchenbuch von Tharau "Taufen 1837-1866" auf eine Henriette David gestoßen , die im November 1844 den unehelichen Sohn Johann Ferdinand David bekommen hat. https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61456/images/b1227_00101?ssrc=&backlabel=ReturnBrowsing

    https://www.ancestry.de/imageviewer/collections/61456/images/b1227_00102?ssrc=&backlabel=ReturnBrowsing

    Die Henriette hat laut Kirchenbucheintrag irgendetwas mit der Mahnsfelder Mühle zu tun gehabt. Wer weiß Näheres ?

    Mit freundlichem Gruß
    Wolfgang David

    ahnendavid@gmx.net

  • #165

    Markus Meissner (Montag, 14 Dezember 2020 15:52)

    Hallo,
    ich suche Informationen zu meinen Urgroßeltern August Gottfried Reichwald (Sägewerkbesitzer) und seiner Frau Elisabeth Charlotte Reichwald, geb. Heilgermann aus Schippenbeil sowie zu den Eltern meines Großvaters Kurt Heinrich Gross verheiratet mit Maria Gertrud Reichwald.
    Über Informationen wäre ich Ihnen sehr dankbar.
    meissner.markus@gmx.de

  • #164

    Svenja Elise Hons-Hübner (Donnerstag, 03 Dezember 2020 15:19)

    Hallo, ich suche nach Informationen zu meinem Urgroßvater Willi Haack wsl geboren rund um 1920 in Kinten, Memelland, Ostpreußen. Meine Familie musste während des 2 WK fliehen und ich hab leider sonst keine Infos. Er war verheiratet mit Else Buttler, geb. 1922
    Über Infos würde ich mich freuen! :)
    E-Mail: svenja.hons@gmail.com

  • #163

    Kristina Bergmann (Montag, 23 November 2020 14:20)

    Ich suche Angaben zur Familie meiner Großmutter, Frieda Ida Schultze, geb. Funk aus Rudau. Ihre Eltern haben in Rudau eine Gärtnerei gehabt, mein Großvater und Ehemann meiner Großmutter hieß Erich Schultze und fiel im 2. Weltkrieg in Russland. Sie hatten 3 Töchter, Linda, Inge und Gunda.
    krisb@live.de


Kommentar schreiben

Kommentare: 10
  • #1

    Ulrich Dagge (Sonntag, 09 April 2017 22:32)

    Ich suche Hinterbliebene meiner Eltern in Ostpreußen, oder die von dort eventl. vertrieben wurden.
    Vater: Arthur Dagge, geb. 12.06.1910 in Mandeln, Krs. Königsberg/Ostpreußen
    Mutter: Minna Elise Dagge, geb. Gehlhaar, geb. 03.05.1911 in Legehnen, Krs. Labiau/Ostpreußen
    Beide sind bereits gestorben.
    Ich bin der Sohn, lebe in Deutschland, Rheinland Pfalz, wo auch die Eltern bis zu ihrem Tod
    lebten.

  • #2

    Eleonore Wittke (Sonntag, 28 Mai 2017 01:21)

    Ich suche meine Schwester Regine Wittke, geb. 1936 in Königsberg, die Sommer 1944 bis Frühjahr 1945 bei unserem Großonkel Bernhard Wittke, Schulleiter und Kantor, in Petershagen / Pr. Eylau in der Schule wohnte. Auch er und seine Frau sowie seine Tochter Roswitha sind verschollen. Weiß jemand etwas über diese Familie oder hat evtl. Fotos? Ich besitze einige Aufnahmen. Wer Interesse hat, kann sich gerne melden.

  • #3

    Suray (Freitag, 30 März 2018 19:04)

    Hallo, mein Vater (Siegfried *1939 in Seeben) ist aus OP mit seiner Mama (Helene Alma *1921), seiner auf der Flucht sterbenden Schwester (Karin) und Bruder (Gerhard *1940) geflüchtet.
    Seinen Vater (Johann *1913) trafen sie wieder und konnten weiter eine Familie sein.
    Leider erzählt mein Vater nichts aus der Zeit.
    Der Name soll vor/im Krieg anders beschrieben worden sein.
    Meine Mama (Ursula Hauck *1940) wurde aus Schlesien vertrieben. Schwester Notburga und Mama Irma sind mit Tante Gertrud in den Westen gekommen. Onkel Kurt Altmann wurde wieder "gefunden", ebenso wie das Grab des gefallenen Vater (Franz Wilhelml in Niederbronn. Ihr Vater war Müller in Eule Ludwigsdorf.
    Wer kann mir in beiden Fällen helfen und unterstützen.
    Vielen Dank im Voraus.
    Grüße
    Armin
    Asuray(at)t-online.de

  • #4

    sternberg (Donnerstag, 23 August 2018 17:47)

    Hallo, nach Erzählungen meiner Mutter , sie ist heute 86 Jahre alt, hat sie die Flucht aus Ostpreußen als Kind miterleben müssen. Die Familie wohnte damals in Heydewaldburg.
    Die Mutter hieß Maria Mintel, der Vater Fritz Mintel. Sie hatten insgesamt 7 Kinder, der kleinste war 5 Jahre alt. Mit 7 Kindern mußte meine Großmutter die Flucht antreten. Der Vater war im Krieg. und wurde 1945 als vermißt gemeldet.
    Nach langen Recherchen stellte sich heraus, dass er in russischer Gefangenschaft war und dort im Lazarett verstorben ist. Nur einige Kilometer vom damaligen Wohnort entfernt, in Heydekrug.
    Meine Mutter ist dann in Dänemark in einem Lager gewesen.
    Es muß so schrecklich gewesen sein, kaum vorzustellen, was die Familie durchmachen mußte.
    Leider hat meine Mutter von ihrem Wohnort keine Fotos, sie hat nicht mal ihre Geburtsurkunde.
    Vielleicht hat ja jemand noch Fotos von Heydewaldburg, oder kannte die Familie Mintel.
    Über Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar.
    Ursula

  • #5

    Anna Weigel (Montag, 19 August 2019)

    Hallo,
    Ich habe leider nicht viele Informationen aber für meine Mutter, die gerne mehr über ihre Familiengeschichte erfahren würde, suche ich nach dem Familiennamen

    SCHELLENBERG (damals wohnhaft in ehem. KÖNIGSBERG)

    Ihr Großvater hieß Emil Schellenberg, eine seine Töchter Eva, geb. Schellenberg.
    Falls jemand etwas weiß, freue ich mich sehr über eine Nachricht.

    Danke und viele Grüße
    aweigel96@t-online.de

  • #6

    Melanie Schlenker (Sonntag, 09 Februar 2020 15:01)

    Hallo in die Runde,
    ich versuche auf diesem Weg Informationen über meine Vorfahren zu erfahren.
    Sie wohnten als Familie in Königsberg und hatten dort einen Tante Emma Laden.
    Der Name der Familie war "Sturm".
    Meine Oma ist am 09.04.1920 geboren und hieß Gerda Anni Liese Sturm.
    Leider weiß ich nicht viel und leider kann ich sie auch nicht mehr fragen.
    Sie hat mir damals als Kind erzählt (mittlerweile durch alte Bucheinträge auch für mich bestätigt),
    das mein Uropa in Königsberg die "Deutsche Bahn Polizei" gegründet hatte.
    Meine Oma ist bevor die Russen kamen mit Mutter, Tante und ihren Brüdern nach Varel (Friesland) geflohen, wo sie bei einer jüdischen Familie Unterschlupf gefunden hatten bis zu dem Zeitpunkt, wo die jüdische Familie fliehen musste. Auf der Flucht haben meine Oma, die Tante und die Mutter leider auch einen kleinen Bruder meiner Oma verloren. Was aus meinem Uropa geworden ist, wissen wir leider nicht, da er in Königsberg geblieben ist und nachkommen wollte, was nie geschehen ist.
    Mehr weiß ich aus meinen Erinnerungen von den Erzählungen meiner Oma nicht mehr.
    Vielleicht wisst ihr ja etwas und darüber würde ich mich sehr freuen.
    Gruß Melanie Schlenker

    E-Mail: Melanie_in_bremen at web.de

  • #7

    Isabel (Montag, 20 Juli 2020 13:34)

    Hallo,

    Ich suche mehr Informationen zur Herkunft meines Großvaters Klaus Zippert.
    Er wurde nach dem 2. Weltkrieg aus Ostpreussen vertrieben. Er wohnte damals in einem Ort der Agila hieß, dieser wurde später zu Haffwerder umgenannt. Sein Vater hieß Kurt Zippert aus Agila, seine Mutter Charlotte Zippert, geb. Manske aus Agila. Seine Großmutter väterlicher Seite hieß Auguste Zippert, geb. Dietrich *1877 +1969 aus Agila.

    Jede Info zu diesen Personen wäre super hilfreich.

    Vielen Dank,
    Isabel

    isabelzippert@gmail.com

  • #8

    Nikaia (Montag, 26 Juli 2021 15:12)

    Guten Tag, ich suche Hinweise zum Familiennamen >>Leskien<<
    Karl Ludwig Leskien lebte auf dem Gut Schulstein, bei Bledau, 5km suedlich von Cranz. (1882) Er war verheiratet mit Élisabeth Charlotte, geborene Link.
    Sagen die Namen Leskien und Link jemanden etwas? Wer kann Hinweise zum zugehoerigen Friedhof von Schulstein geben.
    Ich freue mich ueber jede Info.
    Ich bin erreichbar unter :
    vvtiede@web.de

  • #9

    Garohn Wolfgang (Donnerstag, 18 November 2021 09:54)

    Suche meinen Vater bzw. wer weiß was über ihn Willy Garohn geb.26.041909 in Wehlau,war vom Beruf Müller ob er in Wehlau eine Mühle hatte weiß ich nicht.Bin sein Sohn Wolfgang und habe noch eine Schwester Lieselotte möchten mehr über unseren Vater wissen
    Vielen Dank h-garohn@gmx.de

  • #10

    Tanja Duman (Dienstag, 01 Februar 2022 21:25)

    Ich bin auf der Suche etwas über meine Ur Oma oder der Familie zu erfahren. Anna Auguste Bertha Lindenau , geb 1887 in Tapiau Kreis Wehlau. Sie kam als junges Mädchen nach Ahlum/ Niedersachsen und heiratete 1916 in Heiningen/Niedersachsen. Vielleicht gibt es noch im Kreis Wehlau Familienangehörige. Vielen Dank tanjaduman@yahoo.de